Forschung & Entwicklung

Unsere Forschungsabteilung beschäftigt sich mit der technischen Betreuung und der Registrierung bestehender Produkte, und der Suche nach neuen Mikroorganismen. Ziel ist die Entwicklung von innovativen biotechnologischen Pflanzenschutzmitteln, welche mikrobielle Antagonisten als wirksame Substanz enthalten. Dabei werden Mikroorganismen mit möglichem antagonistischen Potenzial aus der Natur isoliert und in 3 Stufen auf ihre Wirksamkeit getestet:

  1. Labor
  2. Gewächshaus
  3. Freilandversuche

Die neuen Mikroorganismen „Leads“ sollen zukünftig vornehmlich gegen Oomyceten eingesetzt werden. Das ist jene Gruppe von Krankheitserregern, zu denen zum Beispiel auch die gefürchtete Plasmopara viticola – der falsche Mehltau am Wein - und die Phytopthora infestans - Kraut- und Knollfäule an Erdäpfeln und Paradeisern - zählen.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Close